top of page

Heilung

  • Autorenbild: Asja
    Asja
  • 26. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Apr. 2024



Als Heilung bezeichnet man den biologischen Prozess der Rückbildung einer Erkrankung bzw. einer pathologischen Gewebsveränderung in Richtung des gesunden Ausgangszustands. Wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, spricht man auch von Ausheilung.

Aha. Für mich bedeutete geheilt zu sein auch lange, wieder perfekt zu sein, ganz sein, ohne Schmerz, so wie früher. Jetzt merke ich, dass man irgendwann an einen Punkt im Leben kommt, an dem dieser Kampf aussichtslos ist. Wenn man jung, frisch und voller Tatendrang (eben heile ist), ist das alles kein Problem. War es für mich auch nie. Ich war stark und tapfer, klug und unbesiegbar. Kurz gesagt: ein typisches Großmaul, das meinte, das Leben gehöre ihm.


Über Nacht wurde das alles anders. Ich war Ikarus, der der Sonne zu nah kam. Das Wachs, mit dem die Federn meiner Flügel verbunden war, löste sich auf und ich fiel.


Also frage ich mich heute, ob es wirklich stimmt, dass es bei Heilung um "Wiederherstellung" geht. Ist Heilung nicht viel mehr etwas Grundsätzliches? Selten habe ich Illusion als so lähmend empfunden, wie in den letzten Monaten.


Ist es also Heilung nicht viel mehr aus den Illusionen zu erwachen, die wir uns täglich machen? Das Leben anzunehmen in all seiner Schönheit und dem Dreck, den es zu bieten hat? Für mich fühlt sich das richtig an.


Vielleicht ist Heilung vielmehr Veränderung als die Rückkehr zum alten Zustand.


"Verhaftungen, tiefsitzende Muster, Blockaden zu lösen, sich mit seinem Schmerz und Leid auseinandersetzen, die Vergangenheit abzulegen und neue Energie ins Leben zu bringen, damit Veränderungen geschehen kann."


Letzteres ist nicht von mir, sondern aus der Yoga-Wiki. Ich muss lachen. Für einen Moment gefiel mir diese Aussage gut, weil sie Hoffnung versprach. Und im nächsten Moment dachte ich, wir müssen so sehr aufpassen, nicht gleich wieder der Illusion zu unterliegen, nur weil irgendjemand kühlende Salbe auf unsere Wunde schmiert. Unser Ego ist manchmal ein fieser Hund und oft genug verarschen wir uns lieber selbst, als den unabwendbaren Tatsachen ins Gesicht zu blicken.


Das Wort "Genesung" in seiner ursprünglichen Bedeutung gefällt mir übrigens viel besser als Heilung: Davongekommensein aus einer Gefahr. Denn das bin ich. Und das nicht zum ersten Mal in meinem Leben. Dafür bin ich dankbar.

Alles geht vorbei, das Gute und das Schlechte. Diese Worte kamen mir die Tage in den Kopf und beschäftigen mich seitdem viel. Vielleicht ist das ein Teil meiner Genesung? Wer weiß das schon?


Ich weiß inzwischen nur eins: ich muss meinen Weg ganz alleine finden. Und manchmal tue ich mich damit echt schwer. Dann bin ich verzweifelt, raufe mir die Haare, beschimpfe die Welt und versuche mit Gott zu handeln. Aber der verhandelt eben auch nicht mit Terroristen. Ich lerne, dass Heilung nicht linear erfolgt und die Erkenntnis, dass Heilung Veränderung bedeutet, gefällt mir. Nichts bleibt. Weder das Gute, noch das Schlechte.

Comments


WhatsApp Bild 2023-11-23 um 16.16_edited.jpg

Hallo und danke fürs Vorbeischauen!

Schön, dass du hier bist. Schau dich um und fühl dich wohl. Grundsätzlich geht es hier nur um mich, aber wenn dir etwas gefällt, darfst du es dir gerne wegnehmen. Wenn dir etwas nicht gefällt, würde ich mich freuen, wenn du zumindest einmal an dem Bonbon leckst, das dir das Leben hinhält, bevor du es getrost wieder ausspucken kannst. 

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Teile deine Gedanken mit mir

Danke für deine Nachricht!

© 2023 Sinnsucht

bottom of page