top of page

Loslassen - ganz normaler Usus

  • Autorenbild: Asja
    Asja
  • 25. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. März 2024

Heute Morgen kam mir der Gedanke, wie schön es wäre, wir könnten Loslassen als "normal" betrachten.

Warum das Drama, wenn sich jemand von uns trennt? Ja, sicher: im ersten Moment tut es weh, weil es uns zumeist unvorbereitet trifft. Das kann es aber nur, weil wir nicht gleichen Entwicklungsprozess durchlaufen haben wie unser Gegenüber.


Das ist alles. Um mehr geht es bei Trennungen nicht. Deswegen dürfen wir auch getrost aufgeben, den anderen verstehen zu wollen. Das, was den Schmerz verursacht, ist der Umstand, dass wir die Entscheidung des anderen als persönliche Absage an oder Aussage über uns betrachten. Wäre Loslassen normal für uns, täten wir das nicht.


Und Achtung: Niemand zwingt uns dazu, aus Erfahrungen nicht zu lernen.


Auch für den, der gehen will, wäre es leichter, wenn Loslassen für uns normaler Usus wäre. Wenn man seinen Wunsch nach Trennung kundtun könnte, weil man erkannt hat, dass das, was derjenige, den man liebt, mit in dein Leben bringt, nicht länger hinein passt und für deine Seele Chaos bedeutet.


Wäre es nicht schön, man könnte an einem bestimmten Punkt, an dem man seinen Entwicklungsprozesse abgeschlossen hat, sagen: "Ich liebe dich und ich werde es immer tun, aber wir gehen nicht mehr den gleichen Weg. Ich möchte auch keine Energie investieren, mich dir zu erklären. Ich bitte nicht, dich zu ändern und ich habe keine Energie, mit dir zu streiten oder dich von irgendwas zu überzeugen, nur weil ich etwas anderes für mich als nötig erkannt habe. Ich möchte, dass du verstehst, dass mein Frieden und meine geistige Gesundheit für mich Vorrang haben. Deswegen gehe ich an diesem Punkt und übernehme damit Verantwortung für mich selbst."


Stattdessen kleben wir aneinander und machen es uns im besten Fall nur über ein paar Jahre gegenseitig schwer.


Und während ich so darüber sinniere, dass Loslassen normal sei, bemerke ich wie vielschichtig dieses Thema ist und dass auch mein Ego sich aus der Warte des Verlassenen meldet. Eine Welt, in der Loslassen als normaler Usus betrachtet würde, bedürfte also eines Ego-Bewusstseins. Noch ein weiter Weg für uns Menschen. Auch für mich.


Ob das jemals gelingt? Naja, dafür sind Utopien ja da.

Comments


WhatsApp Bild 2023-11-23 um 16.16_edited.jpg

Hallo und danke fürs Vorbeischauen!

Schön, dass du hier bist. Schau dich um und fühl dich wohl. Grundsätzlich geht es hier nur um mich, aber wenn dir etwas gefällt, darfst du es dir gerne wegnehmen. Wenn dir etwas nicht gefällt, würde ich mich freuen, wenn du zumindest einmal an dem Bonbon leckst, das dir das Leben hinhält, bevor du es getrost wieder ausspucken kannst. 

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Teile deine Gedanken mit mir

Danke für deine Nachricht!

© 2023 Sinnsucht

bottom of page